Hallo👋
Senden Sie uns ganz unverbindlich Ihre persönliche Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihre Anfrage
Die mit Sternchen markierten Felder sind Pflichtfelder
Ihre Anfrage wurde gesendet. Bitte schau ggf. im Spam Ordner nach.
Ihre Anfrage konnte nicht gesendet werden.
Jetzt anrufen: +49 2306 923 40

Innovativ die Zukunft gestalten
Mit uns durch die Energiewende

Kontakt aufnehmen

EBG electric division:
Ihr starker Partner in der Elektrotechnik

EBG electro, EBG eqs und EBG jung bilden gemeinsam die EBG electric division, die alle ein gemeinsames Ziel haben: im Bereich der Elektrotechnik die Lösungen für Morgen zu bieten.

Unsere elektrotechnischen Aktivitäten umfassen unter anderem die Bereiche Energieverteilungen im Außenbereich, Schaltanlagenbau sowie Smart-Grid-Anwendungen. Das Know-how über das Anschließen, Verbinden, Verteilen und Sichern sowie Messen und Regeln elektrischer Energie ist eine wesentliche Kompetenz unserer Unternehmen. Energieversorger, Netzbetreiber, Stadtwerke, Kommunen, E-Mobilitätsbetreiber, Industrieunternehmen, Planungs- und Ingenieurbüros sowie Handwerksbetriebe im In- und Ausland zählen beispielsweise zu unseren Kunden. Dabei sind wir hochflexibel von Kleinstaufträgen bis zu Großserien. Neben ausgereiften Standardlösungen widmen wir uns auch mit großer Sorgfalt individuellen, kundenspezifischen Lösungen. Kurze Wege ermöglichen die notwendige Flexibilität.

team made
Unser Anspruch.
Lösungen im Team.

Ihre Experten

Die über 70-jährige Erfahrung macht uns zu Experten im Markt. Dies gibt uns die notwendige Gelassenheit, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen.
Wir engagieren uns intensiv in relevanten Gremien und Normungskreisen, damit unsere Produkte stets auf technisch neustem Stand bleiben.

Durch geringe Fluktuation und langjährige Mitarbeiterbindung steigern und bündeln wir das Know-how unserer Mitarbeiter, die unsere Experten im Kundenkontakt, in der technischen Planung und in der Fertigung sind.

Zögern Sie nicht Ihre individuellen Wünsche bei uns anzufragen.

Kontakt aufnehmen
0
Branchen
0 +
Jahre Tradition
0 +
Prozent Export
0
Familie
0
Vertretungen weltweit

Forschung & Entwicklung

Ständige Veränderungen der Märkte und technologischer Fortschritt bedingen eine konsequente und kontinuierliche Suche nach Verbesserungen, insbesondere nach Neuerungen.

Die Gestaltung der Energiewende mittels Smart Grid bedingt das ständige Überdenken des bestehenden Produktportfolios und dessen Erweiterung. Zur Innovation zählt gleichermaßen auch die Verfahrens- bzw. Fertigungsinnovation. Diesen besonderen zukunftssichernden Herausforderungen geschuldet, bündeln wir die wesentlichen Innovationstätigkeiten in unserem Unternehmen EBG innolab, das sich äußerst fokussiert der Thematik annimmt. EBG innolab ist das Innovationslabor unserer Unternehmensgruppe. Hier wollen wir heute schon an morgen denken: losgelöst vom Tagesgeschäft, kann EBG innolab den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Produkten, Prozessen und Innovationen legen.

Mit der von uns gewählten Ausrichtung erfahren wir Bestätigung durch unsere Kunden. Das ermutigt uns, diesen hochtechnologischen Weg konsequent fortzusetzen.

Unser SURF-Prinzip

  • Sicherheit
  • Umwelt
  • Robustheit
  • Flexibilität
Sicherheit
  • CE-Kennzeichnung
  • Schutzart IP44/IP54 (stochersicher)
  • integrierter Berstschutz
  • hochgradig elektrisch isolierend (Ui 1000V)
  • Kriechstromfest
  • Selbstverlöschend
  • Schwer entflammbar
  • Vandalismusschutz durch innenliegende Scharniere und integrierten Türanschlag
  • hohe Isolationsfähigkeit

 

Umwelt
  • Halogenfrei
  • REACH konform
  • RoHS konform
  • Recyclebar
  • CO2-arme Produktion
  • Atoxisch
Robustheit
  • Lange Lebensdauer durch stabile Bauweise à Kunststoffgehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff (SMC)
  • Witterungsbeständig
  • UV-stabil
  • Säure- und basenresistent
  • Schlagzäh und verwindungssteif
  • Kondensatverminderung durch Labyrinthbelüftung
  • Korrosionsfest
Flexibilität
  • Variantenvielfalt
  • Individuelle Projektierung
  • Kundenspezifische Gehäuselösungen
  • Optimale Integration von Messsystemen
  • Individuelle Schrankkombinationen
  • 5G Leitdurchlässigkeit
  • Kundenspezifische Lackierungen oder Folierungen
  • einfaches Austauschen von Ersatzteilen

Qualität – mit Sicherheit.
Natürlich auch für die Umwelt.

Produkte für die Stromversorgung müssen technisch dem neusten Entwicklungsstand und höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen. Wir produzieren deshalb Qualität ohne Kompromisse. Selbstverständlich sind wir zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001.. REACH- und RoHS-Standards werden berücksichtigt.

Unsere Produkte werden ausgerichtet an den DIN-Normen entwickelt und durch akkreditierte Prüfinstitute getestet. Die CE-Kennzeichnung ist eine Selbstverständlichkeit.

Unsere Historie

1948
Gründung des Elektro-Großhandelsunternehmens Elektro-Bauelemente GmbH (heute: EBG electro) in Lünen.

Gründung der Albrecht Jung GmbH & Co KG (heute: EBG jung) in Ostrach.
1961
Erster Kabelverteilerschrank von EBG electro in vollisolierter GFK-Bauweise "Made in Germany".
1994
Gründung der E-Q-Schaltanlangen GmbH (heute: EBG eqs) in Dortmund zur Fertigung von Steuerungsanlagen.
1998
Umfirmierung von Albrecht Jung GmbH zu Jung-Polykontakt GmbH (heute: EBG jung).

E-Q-Schaltanlangen GmbH (heute: EBG eqs) erweitert das Geschäftsfeld mit dem Gebäudezweckbau und der Fertigung Niederspannungshauptverteilungen und Installationsverteiler .
2000
Jung-Polykontakt GmbH (heute: EBG jung) beginnt eine umfangreiche Kooperation mit EBG group.
2009
Der Einstieg von EBG electro in die Konzeption von Ladesäulen für die Elektromobilität.
2015
Bau und Umzug von E-Q-Schaltanlangen GmbH (heute: EBG eqs) ins eigene Betriebsgebäude in Dortmund-Derne.
2017
Erst-Inbetriebnahme eines kollaborierenden Roboters bei EBG electro.
2021
Übernahme von Jung-Polykontakt GmbH in die EBG group. Umfirmierung in EBG jung GmbH und Beginn einer umfassenden Neuausrichtung des Unternehmens.

Eingliederung von E-Q-Schaltanlangen GmbH in die EBG group und Umfirmierung in EBG eqs GmbH.

Geschäftsführer

Unser starkes Team in der Geschäftsführung besteht aus (v.l.n.r.):
Sascha Bischoff (EBG eqs)
Dag Hagby (geschäftsführender Gesellschafter)
Marcel Terletzki (EBG jung)

Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Produkte und erarbeiten die besten Lösungen im Team mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern. team made – weil das, was wir tun, immer ein Teamerfolg ist. Die gemeinsame Arbeit im Team ist das Herzstück und zugleich der Motor unserer Innovationsstärke.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen